Rückblick – Westhanglauf 2022

HOBBYSPORTLER BEGEISTERN Der besondere Lauf durch Gobitz Nach einer zweijährigen Zwangspause hatten sich zu diesem besonderen Lauf durch den Stadtteil Gorbitz wieder viele sportlich Aktive angemeldet. Bei schönstem Spätsommerwetter war es eine Freude für alle Teilnehmer, den Stadtteil Gorbitz mal aus einer andern Perspektive wahrzunehmen. Entlang der Strecke war eine fantastische Stimmung und jubelndes Publikum […]
Streetsport-Park

Eroffnung des Streetsport-Parks am Omsewitzer Ring! Ein besonderer Meilenstein in der Dresdner Stadtentwicklung. Gorbitz hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte aus dem gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus. Am Omsewitzer Ring nahe der Coventrystraße ist ein einzigartiger Streetsport- und Begegnungspark entstanden. Hier kann man skaten, mit BMX-Rädern fahren, Fußball oder Basketball spielen, sich mit Freunden treffen […]
Eröffnung des Street Sport Parks am Omsewitzer Ring

EIN BESONDERER MEILENSTEIN IN DER DRESDNER STADTENTWICKLUNG Die Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft (EWG) hat einen einzigartigen Skating-, Streetsport- und Begegnungspark gebaut. Das Projekt wurde mit Mitteln des Programms “Sozialer Zusammenhalt“ gefördert. Gorbitz hat einen neuen Anziehungspunkt für alle Sportbegeisterte aus dem gesamten Stadtgebiet, und darüber hinaus. Am Omsewitzer Ring nahe der Coventrystraße ist ein einzigartiger Streetsport- und Begegnungs-Park […]
Alle Hürden überwunden

WIEDER EIN ABSCHNITT (FAST) GESCHAFFT! Erfolgreiche Modernisierung Braunsdorfer Straße Seit 2019 gestalten wir das Quartier „An der Kleingartensparte“ und verjüngen dabei auch das Innenleben unserer Gebäude. Mit den Erfahrungen der vergangenen Jahre haben wir 2021 planmäßig die Braunsdorfer Straße 47–65 in die Mangel genommen und dabei die Stränge (Heizung, Warm-, Kalt- und Schmutzwasser, Lüftung) erneuert […]
Erinnerungen

40 JAHRE GORBITZ In diesem Jahr wird die Großsiedlung Gorbitz offiziell 40 Jahre alt. Als Geburtstag gilt der Tag der Grundsteinlegung für das gesamte Gebiet, der 21. August 1981. Die Grundsteinlegung wurde damals groß gefeiert. Das ist heute auch bei wesentlich kleineren Projekten noch genauso, nur weniger politisch. Zu diesem Zeitpunkt stand schon ein erster […]
Pressegespräch auf der Höhenpromenade

BEISPIELGEBEND & BEEINDRUCKEND Leerzug und demografischer Wandel als Chance Beim anschließenden Pressegespräch im Lesegarten der Höhenpromenade erläuterten wir den Journalisten: „Als Genossenschaft haben wir laut Satzung die Aufgabe, unsere Mitglieder gut mit Wohnraum zu versorgen – das heißt im weiteren Sinn auch, den Wohnraum an ihren Bedarf anzupassen. Gleichzeitig spielen soziale Aspekte eine große Rolle: […]
Neues, komfortables Zuhause für unsere Senioren

ÜBERZEUGEND & INNOVATIV Rundgang mit dem OB über die Höhenpromenade Herausgeputzte Häuser säumen unseren Weg an diesem sommerlichen Morgen in Gorbitz. Kinder sind auf dem Weg zur Schule und hier und dort treffen wir Bewohner auf ihrem morgendlichen Spaziergang durch das Viertel. Der Vorstand unserer Genossenschaft ist mit Oberbürgermeister Dirk Hilbert zu einem Rundgang auf […]
Raus ins Freie

FITNESS-OASE NUTZEN! So haben wir uns das nicht vorgestellt, wollten wir doch mit Ihnen bei einer Sportparty die Fitness-Oase am Leutewitzer Ring einweihen. Seniorinnen und Senioren hatten extra an der Planung mitgewirkt, damit diese den Vorstellungen, Wünschen und Möglichkeiten der zukünftigen Nutzer entspricht: seniorengerechte Fitnessgeräte mitten im Seniorenwohngebiet. Nun ist diese schöne Anlage seit November […]
Wohlfühloase

TEEZEIT AUF DEM NEUEN BALKON Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist, unsere Gebäude so zu bewirtschaften, dass sich unsere Mitglieder und Mieter in ihren Wohnungen wohlfühlen. Für die Mitglieder in Briesnitz spielte dabei das Bauprogramm 2019 mit dem nachträglichen Balkonanbau eine entscheidende Rolle. An den Wohnungen der Häuser Zschonerallee 1 – 15, 2– 20 und […]
Herzensangelegenheit

HOTELAMBIENTE MIT PFLEGEANGEBOT Projektentwicklung mal ganz andersSeit Jahren sammelt die EWG die Ideen und Hinweise ihrer Mitglieder und Mitarbeiter und bringt diese in die Umbaukonzepte ein. Da ist dann viel Ideenreichtum der Projektleiter und Planer gefragt, um alle Wünsche, Bedürfnisse und Bauvorschriften unter einen „bezahlbaren“ Hut zu bekommen. Im Wohnungsbereich gibt es bei uns in […]