Aktuelle News und Beiträge
Neues aus unserer Genossenschaft und weitere Meldungen der EWG Dresden

Wartungsarbeiten an unseren Systemen am 19.08.2022
EINGESCHRÄNKTE ÖFFNUNGSZEITEN! Sehr geehrte Mitglieder und Mieter, sehr geehrte Interessenten und Webseitenbesucher, am Freitag, dem 19.08.2022, finden ab 12:00 Uhr technische Wartungsarbeiten an unseren IT Systemen statt. Auch die Geschäftsstelle

Filmabstimmung: EWG Kinotage Oktober 2022
WÄHLEN SIE JETZT IHREN FAVORITEN. EWG-Kinotage im Club Passage am 10. und 11. Oktober 2022. Wir laden Sie herlich ein! Ein Kinoerlebnis der besonderen Art kündigt sich wieder an: Seien

Umstellung Ihres Kabelanschlusses – Häufig gestellte Fragen
Wir helfen, damit Sie gut versorgt bleiben. Allgemeines zur gesetzlichen Änderung. Bislang verfügen fast alle Mitglieder der EWG automatisch über einen Kabelfernsehanschluss. Dazu gibt es einen sogenannten „Sammelvertrag“ mit PŸUR,

Meine EWG – Ihr Onlineportal
IHRE VERBRAUCHSDATEN IMMER IM BLICK Was haben Sie davon? In „Meine EWG“ können Sie Ihren monatlichen Verbrauch für Heizung und Warmwasser nachverfolgen.Dies ist besonders wichtig bei den dramatisch steigenden Energiepreisen!

Nachbarn
AKTIV WERDEN Liebe Mitglieder, Nachbarn und Freunde des Vereins, wir blicken noch einmal auf die Eröffnung unseres Sportraumes am Leutewitzer Ring 47 zurück – auch um vielleicht noch den einen

Bewusst sparen
HEUTE: WASSER Gut für Ihren Geldbeutel und für die Umwelt Im letzten Hausblick haben uns die explodierenden Energiepreise beschäftigt. Aber auch der Klimawandel macht der Erde zu schaffen. Aufgrund der

Kein TV ab Januar?! Handeln Sie jetzt!
(ERST) LESEN & (DANN) HANDELN Die Änderungen scheinen kein Ende zu nehmen und nun betrifft es auch Ihren Kabelanschluss. Der Gesetzgeber hat im Dezember 2021 das geänderte Telekommunikationsgesetz verabschiedet, das

Unsere am höchsten gelegene Altbau-Wohnanlage
DÖLZSCHEN Im letzten Heft berichteten wir von der Cossebauder Straße in Cotta. Von dieser geht die Mobschatzer Straße ab. Nach 1870 entstand hier eine Gärtnerei und auf deren Gelände ein

Stellenangebot: Immobilienverwalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Immobilienverwalter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Die GIM Grundstücks- und Immobilienmanagement GmbH Dresden (Tochterunternehmen zweier Wohnungsgenossenschaften) ist ein professionelles und

Stellenangebot: Immobilienverwalter – WEG (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Immobilienverwalter-WEG (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Die GIM Grundstücks- und Immobilienmanagement GmbH Dresden (Tochterunternehmen zweier Wohnungsgenossenschaften) ist ein professionelles und

E-Autos sicher laden
GRÜNER FAHREN Schon bald werden Sie in unseren Wohngebieten weitere Elektroladestationen entstehen sehen. Zwar fahren – bis auf die Räder – unsere EWG-Dienstfahrzeuge (noch) nicht elektrisch, aber vielleicht Ihr neues

Gebäudeschäden durch Sommerfrost!
BEWEGTER UNTERGRUND Gründungsertüchtigung Saalhausener Straße Was zunächst wie „Gefrierbrand“ und nach einem Gag der Werbeindustrie klingt, hat leider für einen Wohnblock an der Saalhausener Straße erschreckende Folgen: Betrachtet man das

Begrünte Fassaden
ALTE IDEEN NEU DENKEN Ein hinter Weinranken kaum noch sichtbares Bauernhaus, „living walls“ an einem modernen Neubau oder von Efeu verursachte Bauschäden – Fassadenbegrünung hat viele Facetten und gleichermaßen Befürworter

Modernisierung: Omsewitzer Ring 44 – 46
UMFASSEND UMBAUEN In unserem Quartier „Am Weidigtbach“ laufen mit weithin sichtbaren Containern und Bauzäunen insgesamt vier Baustellen. Zum einen werden in den Häusern Hainbuchenstraße 17–35 und 18–32 die Sanitär- und

Nach dem Bauen ist vor dem Bauen.
MODERNISIEREN & VERWANDELN Zum Glück gilt das nicht für das einzelne Gebäude, wohl aber für einige unserer Wohnquartiere in Gorbitz. Seit 2019 wurde im Gebiet „An der Kleingartensparte“, dem westlichsten

Vertreterversammlung 2022
ANGEREGT DISKUTIEREN Am Donnerstag, dem 16.06.2022, fand unsere ordentliche Vertreterversammlung in der Aula der Laborschule in Gorbitz statt. Von 77 Vertretern haben 57 an der Versammlung teilgenommen, was einer Beteiligung