Eine Oase im Grünen
Unsere Mietergärten Die Frühjahrszeit beginnt, die Temperaturen steigen und alle zieht es nach draußen. Wäre es dann nicht schön, in einem eigenen Garteneigenes Gemüse und Obst zu ernten oder einen
Unsere Mietergärten Die Frühjahrszeit beginnt, die Temperaturen steigen und alle zieht es nach draußen. Wäre es dann nicht schön, in einem eigenen Garteneigenes Gemüse und Obst zu ernten oder einen
Schöner Wohnen Briesnitz ist zweifellos eines der schönsten und beliebtesten Quartiere der Genossenschaft. Um die Wohnqualität weiter zu verbessern, investiert die EWG in diesem Jahr 2,85 Mio. €uro in das
GESCHICKT AGIEREN Weitere Planung trotz erheblicher Unsicherheiten Auch wenn die Fragen sich häufen, ob wir überhaupt weiter bauen: Ja, wir bauen weiter. Wir planen zumindest, weiter zu bauen. Die Maßnahmen
BRIESNITZ Die in diesem Beitrag vorgestellten Straßen verdanken ihre Entstehung den Aktivitäten der 1911 gegründeten Eigenheimsiedlung Briesnitz-Dresden e.G.m.b.H., die 1979 mit der AWG Deutsche Reichsbahn fusionieren musste und von der
Briesnitz Ausgangspunkt heute ist der Gottfried-Keller-Platz in Briesnitz. An dieser Stelle überquert die Roquettestraße im spitzen Winkel die ziemlich lange Gottfried-Keller-Straße. Als man noch vor dem Jahr 1897 einige neu
BRIESNITZ Briesnitz wurde 1071 erstmalig erwähnt, für unsere Gegend ein frühes Datum. Der Ort hatte in jener Zeit wegen der Furt eine große Bedeutung, die hier im Verlauf des sogenannten
NEUBAU VON MEHRFAMILIENHÄUSERN IN BRIESNITZ In den Hausblicken von 2015 hatten wir es bereits angekündigt und es wurde schnell Ernst: Ein Neubauprojekt mit Mietwohnungen in Briesnitz – viele haben lange
© 1954 - 2025 Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft Dresden eG
Kesselsdorfer Str. 161, 01169 Dresden | Tel: 0351 41 81 60 | E-Mail: info@ewg-dresden.de