Digitalisierung der Mietergärten

NACHHALTIG

Keine Sorge, auch künftig dürfen unsere Gartenpächter noch ganz traditionell mit Hacke, Rechen und Spaten die Erde für herrliche Blumen, gesundes Gemüse und frisches Obst bearbeiten und im Laufe des Jahres die Früchte ihrer Arbeit ernten oder auch einfach nur das grüne Fleckchen Erde zur Erholung und Entspannung nutzen. Ganz nach eigenem Geschmack und Bedürfnis.

„Gartenarbeit“ bedeutet dieses Jahr für die Genossenschaft
jedoch, dass nun auch alle Pachtgärten in das Verwaltungsprogramm eingearbeitet werden. Manuelle Listen, handgezeichnete Lagepläne und händisch zugeordnete Buchungsbelege fallen also demnächst wie Blätter im
Herbst von den Bäumen, moderne Prozesse gedeihen aus der neuen Saat.

Dies bedeutet für die Gartenpächter jedoch auch, dass ab 01.01.2026 eine kleine monatliche Gebühr von 5,00 € pro Monat berechnet wird. Wir setzen dabei auf das Verständnis der Pächter, denn nur mit kontinuierlicher Digitalisierung kann unsere Genossenschaft den ständig wachsenden Anforderungen der Finanz- und Steuerbehörden gerecht werden.

Mietergarten Beispiel 2
Mietergarten Beispiel 4

Yvonne Grun

20. August 2025
Ein Beitrag der Kategorie: Aus der Genossenschaft

Diesen Beitrag Teilen

Weitere Beiträge