Baum- und Strauchschnitt

Ein Beitrag zu einem schönen Wohnumfeld

Ein gepflegtes, grünes und sicheres Wohnumfeld liegt uns sehr am Herzen. Jährlich investieren wir in die Pflege und Kontrolle der Bäume und Sträucher und tragen damit zur Verschönerung unserer Wohngebiete bei und auch zur Sicherheit. 

Die Pflege umfasst unter anderem die regelmäßige Kontrolle der Bäume durch Fachfirmen, um die sogenannte Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Diese Überprüfungen sind besonders in Bereichen wie Spielplätzen, Gehwegen, Parkplätzen, Grünflächen und entlang der Fassaden von großer Bedeutung, um Schäden durch und an der Bepflanzung zu vermeiden.

Um die Gesundheit der Bäume zu fördern, sind zudem Pflegeschnitte erforderlich, die sowohl zur Entwicklung als auch zum Erhalt der Bäume beitragen. Leider lassen sich auch Fällungen nicht vermeiden, gerade nach den letzten trockenen Jahren war die Zahl größer als uns lieb war. Doch für jeden gefällten Baum sorgen wir durch Ersatzpflanzungen, dass das grüne Umfeld erhalten bleibt.

Auch die Sträucher in unseren Wohngebieten verdienen regelmäßige Pflege, durch Verjüngungs- und Auslichtungsschnitte wird ein harmonisches Erscheinungsbild der Grünanlagen bewahrt. Die Kosten für diese wichtigen Maßnahmen werden zwar anteilig über die Betriebskostenabrechnung weitergegeben, doch auch die Genossenschaft übernimmt einen Anteil dieser jährlichen Aufwendungen, um die Kosten gerecht zu verteilen.
Allein im letzten Jahr hat die EWG rund 232.000 € selbst getragen und bewusst nicht über die Betriebskostenabrechnung umgelegt.

Anke Schulze-Leck/
Melanie Hildebrandt

16. Juni 2025
Ein Beitrag der Kategorie: Aus unseren Quartieren

Diesen Beitrag Teilen