Betriebskosten 2023
Erfolgreich abgerechnet
Für den Großteil unserer Mieter und Mitglieder gab es diesen Sommer eine positive Überraschung im Briefkasten: Die Betriebskostenabrechnung für 2023 endete mit einem Guthaben, oftmals sogar im drei- und vierstelligen Bereich. Doch wieso kam es zu diesen hohen Rückzahlungen, nachdem wir die letzten Monate immer nur von steigenden Kosten und Vorauszahlungsanpassungen berichtet hatten? Und warum haben wir trotz Guthaben die Vorauszahlungen erhöht? Für viele Mieter eine nicht nachvollziehbare Entwicklung, die wir Ihnen hier gern erläutern möchten: Wie Sie dem Zeitstrahl entnehmen können, haben wir stets versucht, aufgrund der aktuellen Preisentwicklungen zu reagieren und Sie vor hohen Nachzahlungen zu schützen. Die gesetzlichen Subventionen waren alle sehr kurzfristig und zum Teil nicht vorhersehbar. Außerdem mussten wir stark zwischen der jeweiligen Wärmeversorgung der Objekte unterscheiden: die Mieter mit gasversorgten Heizungen hatten bis 31.12.2023 einen fest vereinbarten Preis und waren somit erstmalig 2024 von der Energiekrise betroffen.
In der Betriebskostenabrechnung 2023 kamen un folgende Sonnderkonstellationen zusammen:
Das Jahr 2023 ging kostenseitig (aufgrund der Wärmepreisbremse bei den Fernwärmewohnungen und dem noch günstigen Arbeitspreis bei gasversorgten Liegenschaften) sehr günstig aus. Die neuen Vorauszahlungen für 2024 werden bei jedem Mieter anhand des aktuellen Verbrauchsverhaltens aus 2023 berechnet und erhöht mit einem Faktor, welcher die Kostensteigerung für die zu erwartenden Kosten in 2024 abbildet, ganz egal, welches Ergebnis die Abrechnung für 2023 ergeben hat. Die Vorauszahlungen sollen ja die Kosten für 2024 decken und diese werden (leider) viel höher sein als die Vorjahre, da die Wärmepreisbremse komplett wegfällt, die Umsatzsteuer wieder erhöht wird und diverse Preiserhöhungen zum Beispiel von der Stadtreinigung bekannt sind.
Insgesamt können wir für diese Abrechnungsperiode ein positives Resümee ziehen. Wir haben Betriebs- und Heizkosten von 13,4 Mio. € abgerechnet. Es wurden 9.960 Abrechnungen verschickt, 116.685 Seiten bedruckt. Wie auch in den vergangenen Jahren ist der Anteil an Widersprüchen sehr gering (ca. 0,5%), was uns im Team der Betriebskosten sehr stolz macht. An dieser Stelle möchten wir uns für Ihr Vertrauen bedanken! Wir werden auch weiterhin alles daran setzen, die Betriebskosten so niedrig wie möglich zu halten, transparent abzurechnen und stets für Ihre Fragen ein vertrauensvoller Ansprechpartner zu sein.
Melanie Hildebrandt