Sanierung Altgorbitzer Ring

Im letzten Jahr wurden in Kombination die Fassade und das Dach im Altgorbitzer Ring 42–48 erneuert.

Die Sanierung der Dächer in Gorbitz wird Stück für Stück bei allen Gebäuden nach einem bestimmten Turnus durchgeführt. Flachdächer benötigen diese Auffrischung regelmäßiger als hart gedeckte Dächer im Altbau.

Das Dach des Altgorbitzer Rings ist wie sehr viele andere Dächer jetzt nach der Wende „das zweite Mal dran“. Die Sanierungsarbeiten werden mit zuverlässigen Partnern nach aktuellem Stand der Technik durchgeführt, hier in diesem Fall kamen Bitumenschweißbahnen der neuesten Generation zum Einsatz. Sie hemmen schädliche Umwelteinflüsse, indem sie Stickoxide aus der Luft in Nitrationen umwandeln und erfüllen mit brandhemmenden Trägereinlagen und Elastomerbitumen Anforderungen des Brandschutzes besser als ihre Vorgänger.

Die grundlegende Sanierung der Fassade fand in den neunziger Jahren statt, der Anstrich war schon etwas in die Jahre gekommen. Die Säuberung und Auffrischung der Fassade mit Farben, die zum Konzept der Nachbarblöcke passen, hat einen aufwertenden Effekt für die gesamte Umgebung erzeugt.

Die Wandflächen, Fensteranschlüsse sowie die Sockelbereiche haben jetzt wieder eine adäquate neue moderne Schutzschicht auf Siliconharzbasis erhalten, die allen Wettereinflüssen der nächsten Jahrzehnte trotzen kann. Eine regelmäßige Instandsetzung der äußeren Hülle der Gebäude ist eine Grundvoraussetzung für eine solide und dauerhafte Erhaltung unseres Wohnungsbestandes.

Jan Sasnowski

19. Mai 2025
Ein Beitrag der Kategorie: Aus unseren Quartieren

Diesen Beitrag Teilen

Weitere Beiträge