Komplette Umgestaltung – Birkenstraße 1-19

KAUM WIEDERZUERKENNEN

Auch im Quartier „Am Weidigtbach“ gehen die Arbeiten weiter: Die Birkenstraße 1–19 wird umfassend modernisiert. Bisher waren die Gebäude im Urzustand, mit unsanierter Fassade, alten Ver- und Entsorgungsleitungen sowie keramischen Sicherungen. Lediglich Dach und Fenster wurden zwischen 1993 und 2006 erneuert. Die Gebäude entsprachen nicht mehr den heutigen Wohnstandards, zudem bestanden viele kleine 1-Raum-Wohnungen in den sogenannten 3- und 4-Spännern, die schwer zu vermieten waren. Auch Wege und Flächen erfüllten die Vorschriften für Rettungswege nicht mehr.

Ziel ist es, vielfältigen Wohnraum für Singles, Paare und Familien zu schaffen, inklusive barrierefreier Wohnungen für Senioren. Deshalb hat die Genossenschaft den Komplettumbau in zwei Bauabschnitten geplant. Die Fertigstellung der Häuser in der Birkenstraße 1–7 ist für Oktober 2026 vorgesehen, die der Häuser 9–19 dann in 2027. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 19 Mio. €.

Im ersten Bauabschnitt entstehen 53 Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern, alle mit neuen und besser nutzbaren Balkonen. Die Wohnungen erhalten eine moderne Ausstattung, größere ein zweites Bad oder Gäste-WC, sowie ansprechende Fußbodenbeläge, Fliesen und Sanitärgegenstände. Alle Wohnungen werden mit Glasfaseranschluss und Multimediadosen ausgestattet. Für die Barrierefreiheit sind zwei Aufzüge geplant, die über Flure aus zwei Treppenhäusern erreichbar sind. Auch die Außenanlagen werden barrierefrei geplant und mit Fahrradstellplätzen und einer Fahrradgarage ergänzt.

Energetisch wird das Gebäude durch neue Fenster mit 3-fach-Verglasung, Wärmedämmung an Fassade, Kellerdecke und Drempel modernisiert. Auf dem Dach werden PV-Module installiert, die mit der ebenfalls zu erneuernden Fernwärmehausstation eine sogenannte „Power to Heat“-Anlage bilden. Die mit der PV-Anlage geerntete Energie wird direkt zur Warmwasserbereitung und bei Überschuss zur Betreibung der Lüftungsanlagen genutzt
und kommt damit allen Mietern des Hauses im Sinne von Betriebskostenersparnis zu Gute.

Für das erste Gebäude, Birkenstraße 1–7, wurde bereits 2023 ein Förderbescheid für preisgünstigen Mietwohnraum erteilt. Das heißt, die Wohnungen werden an Mieter mit geringerem Einkommen vermietet, die einen Wohnberechtigungsschein beantragen können. Das ist auch für unsere Senioreninnen und Senioren mit eher kleinerer Rente die Chance, eine seniorengerechte Wohnung zu beziehen. Die Birkenstraße 9–19 ist dann frei für alle Interessierten.

Claudia Floßmann

20. August 2025
Ein Beitrag der Kategorie: Aus unseren Quartieren

Diesen Beitrag Teilen

Weitere Beiträge