Digitalisierung

Erweiterte Angebote

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren viele Bereiche unseres Lebens verändert – in der Wirtschaft, der Gesellschaft und im Privatleben. Auch unsere Genossenschaft ist davon betroffen. Durch neue Anforderungen wird unsere Arbeit immer komplexer. Doch unser Ziel bleibt dasselbe: unsere Mitglieder und Mieter bestmöglich zu betreuen. Dafür haben wir 2019 einen Digitalisierungsfahrplan aufgestellt.

Seitdem haben wir zahlreiche Projekte daraus umgesetzt, wie z. B.:

  • die Einführung eines neuen Vermietungsprogramms – wir können konkreter und schneller auf Ihre Wohnwünsche eingehen und Sie erhalten passgenaue Angebote.

  • Digitale Wohnungsabnahme &-übergaben – mit dem Einsatz von Tabletes kann der Prozess der digitalen Wohnungsabnahme &-übergabe vereinfacht werden; er geht schneller und spart auch wertvolles Papier

Die letzten Wochen standen ganz im Zeichen der kompletten Umstellung unserer Verwaltungssoftware – eine Herausforderung für alle: für die Mitarbeiter, die die Umstellung durchführen, für die Mitarbeiter, die mit dem neuen Programm arbeiten und auch für Sie als hoffentlich geduldigen Mieter, denn nicht alle Prozesse laufen bereits störungsfrei. Vor allem im Modul Betriebskostenabrechnung sind noch etliche Anpassungen notwendig, die die diesjährigen Abrechnungen deutlich verzögern werden.

Zum Glück haben wir ja bis zum Jahresende Zeit – Danke für Ihre Geduld!

Zusätzlich erweitern wir in diesem Jahr unser Onlineportal „Meine EWG“, um Ihnen noch mehr digitale Möglichkeiten zu bieten. 

Natürlich sind wir weiterhin auch persönlich für Sie da – für alle, die den direkten Kontakt bevorzugen oder digitale Angebote nicht nutzen möchten.

Marco Neumann-Frost

14. Mai 2025
Ein Beitrag der Kategorie: Aus der Genossenschaft

Diesen Beitrag Teilen

Weitere Beiträge